Lammleber - asiatisch

Stacks Image 78
Foto einfügen
Speziell fein
Zutaten 2 Personen
  1. Lammleber, ca. 300 g, schwarzer Pfeffer
  2. 1 kleine Zwiebel, Knoblauchzehe, Ingwer 5 Scheiben
  3. ca. 2 dl Weisswein, Kalbsfonds gekörnt. Glace de viande (Haco), Sojasauce
  4. Tabasco oder Peperoncini
  5. Sonnenblumenöl
  6. Petersilie, Zitronenschalenabrieb
Vorbereiten
  1. Lammleber in ca. 7 mm dicke Streifen schneiden, dann auf etwa 3 cm Länge halbieren. Grosszügig schwarz pfeffern.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer sehr fein würfeln; getrocknete Mango in Würfel von ca. 5 mm Kantenlänge schneiden.
Sauce
  1. Fein geschnittene Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Bratpfanne dünsten bis stark duftend aber nicht braun!
  2. Mit Weisswein ablöschen/reduzieren, Geschmack verstärken mit Kalbsfond gekörnt von Migros und Glace de viande (nur eine Haselnuss), Sojasauce dazu. Köcheln. ✏︎2)
  3. In Noilly Prat eingelegte getrocknete Mangowürfeli dazu; mit Tabasco grosszügig pikant abschmecken (oder vorgängig gehackte getrocknete Peperoncini mit Ingwer beigeben).
  4. Mit Maizena aufgelöst mit Noilly Prat leicht binden. Warmhalten.
Garen und Fertigstellen ✏︎3)
  1. Lammleber in grösster Antihaft-Bratpfanne in rauchheissem Sonnenblumenöl anbraten. Laufend wenden oder aufschütteln✏︎1).
  2. In vorgewärmte kleine Schüssel in Ofen stellen (60° C) ✏︎4).
  3. Sauce nochmals erhitzen, evtl. etwas verlängern ✏︎2), abschmecken (Pfeffer, Tabasco) und über das Fleisch giessen. Mischen.
  4. Gehackte Petersilie und abgeriebene Zitronenschale darunter ziehen und sofort servieren.
Tips✏︎
✏︎1) Lammleber muss die rosa Farbe rasch verlieren. Andernfalls wirkt sie nachher ,pfludrig‘ und sieht unschön aus. Also intensiver braten als Gitzi- oder Kalbsleber

✏︎2) Fleisch soll schlussendlich nicht in einem See von Sauce, aber auch nicht auf dem Trockenen liegen.

✏︎3) Gäste zu Tisch bitten.

✏︎4) Nicht in der heissen Pfanne liegen lassen!
Praxis / Erfahrungen einblenden +
2016.07.24: 316 g Gitzileber, schön fest. Lässt sich gut schneiden. Ergebnis: Sehr fein, zart.
Quelle: meine Erfahrung
Schlagwörter: Lamm, Leber
Mutation: 2018.02.18 Lammleber - asiatisch