Fischfilets mit Gremolata

Stacks Image 154
Oliven, Kapern und Petersilie geben frische Note (Hechtfilets)
Zutaten
  1. Felchenfilets ✏︎1), oder Hecht (ohne Gräten), Thunfisch ✏︎2)
  2. 50 g grüne Oliven, 1 EL Kapern, 1 Knoblauchzehe, je 1/2 Bund Petersilie und Thymian, evtl. sehr feine Zucchetti-Spitzchen
  3. evtl. Peperoni rot und gelb, wenig Zwiebel
  4. Zitronenschale, Olivenöl, 8 Cherrytomaten
Gremolata und Tomaten vorbereiten✏︎5)
  1. Evtl. Peperoni sehr fein gewürfelt mit Knoblauch und Zwiebel mit Olivenöl in heisser Pfanne dünsten.
  2. 50 g grüne Oliven, 1 EL Kapern, 1 Knoblauchzehe, je 1/2 Bund Petersilie und Thymian - grob hacken.
  3. Zitronenschale abreiben und dazugeben; alles mit 4 EL Olivenöl mischen; fertig ist die Gremolata.
  4. Etwa 8 Cherrytomaten vierteln und in einer separaten Tasse bereithalten.
Fisch zubereiten
  1. Filets auf Folie auslegen, beidseitig streu würzen, wenig weiss pfeffern.
  2. Wenig Butter in Antihaft-Pfanne aufschäumen, Filets zuerst auf Innen-, dann Hautseite kurz anbraten ✏︎1) ✏︎3); warm stellen bei 60° C im Ofen.
  3. Gäste an den Tisch bitten, denn jetzt geht es schnell.
  4. 30 g Butter in der Pfanne aufschäumen resp. Pfanne mit Peperoni erhitzen, darin Gremolata und geviertelte Cherrytomaten erwärmen (nicht kochen!); wenig Zitronensaft darüber träufeln; mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen (evtl. Meersalz mit Peperoncini).
  5. Beilagen und Fisch auf heisse Teller anrichten; Gremolata über den Fisch geben, ✏︎4) geschnittenen Lattich oder anderes Grün über die Gremolata streuen.
Tips✏︎
✏︎1) Ein Felchenfilet ist etwa 75 g schwer, mit feinfaserigem aber kompaktem Fleisch, das bei zu viel oder zu langer Hitze austrocknet. Deshalb nur ganz kurz braten und in Ofen an die Wärme sobald gerade nicht mehr glasig.

✏︎2) Zubereitung eignet sich auch für andere Fischarten, bspw. Zander, Hecht oder Meerfische. Je delikater der Fisch, desto eher Butter als Olivenöl verwenden. Nicht zu viel Gremolata über den Fisch geben.

✏︎3) Werden Felchenfilets zuerst auf der Hautseite angebraten, so bleibt die dünne Haut oft an der Pfanne kleben.;

✏︎4) Nicht zu viel Gremolata über den Fisch geben.

✏︎5) Gremolata eignet sich auch zu einem sehr delikaten Fisch wie Forelle in Folie. In diesem Fall aber anstelle von Petersilie und Thymian nur Basilikum, Verzicht auf Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch. Statt 4 EL Olivenöl nur 2 beigeben und dafür grosszügig Butter bräunen.
Praxis / Erfahrungsnotizen (einblenden)
Quelle: Idee: gefunden in 'NZZ am Sonntag' vom 3. Juni 2012; Original mit Thunfisch-Steaks von je 200 g (Braten in Olivenöl je 1 Min. pro Seite zusammen mit Gremolata und Tomaten, Pfanne mit dem innen noch fast rohen Thun vom Herd nehmen und 2 Min. nachziehen lassen).”

Schlagwörter: Fisch | Felchen | Bondelles | Thunfisch, Hecht, Filets, Gremolata
Mutation: 2016.11.03 Fischfilets mit Gremolata