Gköch - Bodenkohlrabi (Kohlraven)

Foto einfügen
Slogan
Zutaten
- Kohlraven ✏︎1) und gleiche Menge Kartoffeln (weichkochend)✏︎5), bspw. je 700 g, 2 Bouillonwürfel, Wasser
- Speckwürfel
- 3 mittelgrosse Zwiebeln
- Mehl
Zubereiten
- Halb weichkochende Kartoffeln, halb Kohlraven gewürfelt in Bouillon weichkochen (Flüssigkeit bis zur Hälfte des Gemüses); evtl. Speck mitkochen.
- Speckwürfeli glasig braten, an die Wärme stellen.
- Zwiebelringe in Speckfett und Butter glasig dünsten ✏︎3) und leicht goldig werden lassen.
- Mehl darüber pudern, rühren und kurz dünsten.
- Kohlraven mit Teigrührwerk (nicht Mixer! ✏︎2)) zu einem "Stock" rühren; Zwiebelschwitze dazu rühren; Speckwürfeli dazu geben, ziehen lassen.
- Abschmecken mit weissem Pfeffer, Jus von geräuchertem Schweinefleisch, Saucisson oder Salz.
- Servieren mit bspw. ➤geräuchertem Schweinefleisch, ➤Saucisson o.ä.
Tips✏︎
✏︎1) Kohlraven sind ab Oktober im Berner Oberland und im Welschland erhältlich. Nicht lange lagern. Der Kohlgeruch wird zu stark.
✏︎2) Mix-Messer sind zu aggressiv; Brei wird wässerig dünn & schleimig; mit Teigrührwerk ergibt sich der gewünschte schaumige Brei ; unsere Grossmütter hatten noch einen Stampfer oder nahmen das Passe-vite hervor.
✏︎3) Leicht gesalzen, werden die Zwiebeln schneller weich und schöner goldig, statt schwarz gebrannt.
✏︎4) Speckwürfeli evtl. als Garnitur über das Gköch geben.
✏︎5) Sind keine weichkochenden Kartoffeln vorrätig, kann Stocki verwendet werden (jedoch weniger Stocki, eher 3:1)
✏︎2) Mix-Messer sind zu aggressiv; Brei wird wässerig dünn & schleimig; mit Teigrührwerk ergibt sich der gewünschte schaumige Brei ; unsere Grossmütter hatten noch einen Stampfer oder nahmen das Passe-vite hervor.
✏︎3) Leicht gesalzen, werden die Zwiebeln schneller weich und schöner goldig, statt schwarz gebrannt.
✏︎4) Speckwürfeli evtl. als Garnitur über das Gköch geben.
✏︎5) Sind keine weichkochenden Kartoffeln vorrätig, kann Stocki verwendet werden (jedoch weniger Stocki, eher 3:1)
Quelle: nach Riggis und Willys Art
Schlagwörter: Bodenkohlrabi, Kohlraven, Choux rave, Rave-Gköch, Köch
Mutation: 2015.12.16 Bodenkohlrabi, Gköch
Schlagwörter: Bodenkohlrabi, Kohlraven, Choux rave, Rave-Gköch, Köch
Mutation: 2015.12.16 Bodenkohlrabi, Gköch