Kalbszunge / Rindszunge

Ob gesalzen oder nicht - die Kalbszunge ein Gedicht

Zutaten
- Kalbszunge ✏︎1), 400 - 600 g, entweder geräuchert, gesalzen oder ungesalzen oder
- Rindszunge, 800 besser 1400 g ✏︎3)
- Bratgemüse: Rüebli, Sellerie, Zwiebel, schwarze Pfefferkörner, Lorbeerblatt
- Sud ✏︎2)
- ➤Béchamelsauce oder Sauce Madère
Kalbszunge Schmoren im Sud
- Im ca. 80° ➤heissem Sud ziehen lassen, bis eine feine Nadel leicht hineingleitet.
Rindszunge Garen (Variante: im Dampfkochtopf)
- 50-60 Min. Dampfkochtopf in Sud ohne Salz mit Rüebli, Sellerie, Zwiebel, Petersilie; im verbleibenden Sud ruhen lassen während Zubereiten der Sauce.
Rindszunge Garen (sous vide - vac.)
- Sous vide bei 70° für 36 Std.; Quelle: ➤ANOVA-Recipes
Sauce zubereiten ✏︎4)
- ➤Béchamelsauce oder Sauce Madère.
Tips✏︎
✏︎1) Kalbszunge ist wesentlich feiner und deshalb vorzuziehen
✏︎2 Bei geräucherten oder gesalzenen Zungen nie Salz oder Bouillon in den Sud!
✏︎3) Dreifache Menge aufs Mal garen; 2 Teile tiefkühlen
✏︎4) Den verbleibenden Sud und Reste der Zunge (aufgeschnitten) in getrennten Gefässen tiefkühlen. Auftauen und mit Sud eine frische Sauce zubereiten. Zungenscheiben in Sauce erwärmen.
✏︎2 Bei geräucherten oder gesalzenen Zungen nie Salz oder Bouillon in den Sud!
✏︎3) Dreifache Menge aufs Mal garen; 2 Teile tiefkühlen
✏︎4) Den verbleibenden Sud und Reste der Zunge (aufgeschnitten) in getrennten Gefässen tiefkühlen. Auftauen und mit Sud eine frische Sauce zubereiten. Zungenscheiben in Sauce erwärmen.
2023.12.21 Rindszunge geräuchert Migros, 608 g; über Nacht in kaltem Wasser eingelegt, Wasser entsorgt, Dampfkochtopf mit Gemüse-Sud ohne Bouillon oder Salz 1 1/4 Std. auf erstem Ring, Sauce Madeira mit Sud und wenig zerdrücktem Gemüse.; Ergebnis: ausgezeichnet, sehr zart und schön dunkelrot, vielleicht etwas zu wenig geräuchert, Sud fast zu salzig.

Geräucherte Zunge ziehe ich mit Sauce Madère vor
Quelle: Kalb nach Grundsätzen Werner Wirth
Schlagwörter: Kalb, Schmoren im Sud, Kalbszunge / Rindszunge
Mutation: 2015.06 Kalbszunge / Rindszunge
Schlagwörter: Kalb, Schmoren im Sud, Kalbszunge / Rindszunge
Mutation: 2015.06 Kalbszunge / Rindszunge