Früchtekuchen (-wähe)

Stacks Image 78
Foto einfügen
Herbstliche Freuden - Boskoop Kuchen
Zutaten
  1. Rundes Kuchenblech von 28 cm Aussendurchmesser (innen 24 cm)
  2. 250 g Kuchenteig (idealerweise von der Migros) ✏︎1)
  3. Knappes Kilo Zwetschgen, Aprikosen oder andere Früchte ✏︎2)3)
  4. Zucker, Mehl, Butter nach Belieben oder einen Guss ✏︎6)
  5. 0.5 dl Milch, 1 Ei,1/2 EL Zucker ✏︎4)
Vorbereiten (etwa 2 Stunden vor dem Service)
  1. Kuchenteig aus dem Kühlschrank in Raumtemperatur nehmen für 10-20 Min.
  2. Früchte schneiden.
  3. Teig auswallen und mit Früchten belegen ✏︎2).
Backen
  1. Im vorgeheizten Ofen mit Heissluft + Unterhitze bei 170-190°.
  2. Nach der Hälfte der Backzeit evtl. Butterflocken über den Kuchen oder einen Guss nach Belieben ✏︎6).
Service
  1. Leicht abkühlen lassen.
Tips✏︎
✏︎1) Ich ziehe Blätterteig vor. Bei sehr saftenden Früchten empfiehlt sich aber doch Kuchenteig.

✏︎2) Tiefgekühlte Früchte gefroren auf den Teig legen. Die Garzeit erhöht sich.

✏︎3) Nur reife, saftige Früchte verwenden.

✏︎4) Wenn kein Ei, stattdessen Rahmquark
- oder Guss evtl. würzen mit Vanillepulver, Zimt
- oder Milch ersetzen durch Rahm, Kaffeerahm, Rahmquark

✏︎5) Birnenkuchen: in Springform von min. 20 cm Durchmesser, Teig weit am Rand hochziehen, 3 Birnen, ca. 400 g, geviertelt und quer in 4 mm Scheiben geschnitten

✏︎6) für Aprikosen nach Wildeisen (Hotel Schwarenbach?)

✏︎7) Allgemein zum Backen
Für 250 g Teig: Rundes Kuchenblech mit Bodendurchmesser von 24 cm = 12x12x3.14= 452 cm2

Für 500 g Teig: Rechteckiges Blech Bodenmasse 20 x 36 cm = 720 cm2

Für 750 g Teig: Grosses Blech Bodenmasse 40 x 32 cm = 1280 cm2
Praxis / Erfahrungen einblenden +
Für Aepfel schätze ich eine Tarte tatin
Quelle: EasyCook VZUG HSE S. 10
Schlagwörter: Kuchen, Wähe, Aprikosen, Zwetschgen, Aepfel, Birnen
Mutation: 2015.06 Früchtekuchen (-wähe)